- Startseite
- Texte
- Texte
- Keine Angst vor Kontrollverlust, denn alles wird gut
- Kunst und ihre Extensionen
- Heiter bis wolkig – Cirrus, Cumulus und Stratus zwischen Imagination und Meteorologie
- Zehn Thesen zur bildenden Kunst
- Das Apartment als Medium
- Folter ist kein Mittel der Kunst!
- Performance vor Gericht
- Eine Plastiktasche für 500 Jahre
- Das Produktive des bürgerlichen Kunstbegriffs
- Aufenthalt im Transit
- Jirka Pfahl – "Punch"
- Vom technischen Bild zur Handlungsanweisung zur Malerei
- Die Form der Emotion
- Intervention als systemische Plastik
- Beschworene Scheinfreiheit
- Computerkunst
- Computerkunst
- Programmierte Kapitulation? Über die Notwendigkeit der Bewahrung des «Pattern Primer One» von Paul Panhuysen
- Die Intelligenz der Oberflächlichkeit
- Vanitas im Cyberspace
- Der net art Generator
- Der Realitätsgehalt der Fiktion
- Spielräume – Klangräume
- Incurably Romantic
- Trickfilmkollaborateure
- The Renaissance of the Wirtschaftswerte
- Die transmediale Schieflage der Medienkunst
- Microanalysis as a Means to Mediate Digital Arts
- Interviews
- Gastautoren
- Politik und Gesellschaft
- Der Fall Relomorenotius
- Süchtig nach Autokraten
- Texte
- Reden
- Biografisches
- About
- Impressum und Kontakt
Satzreihe
